
Aktivkohle filter medien Ist ein Material mit hoher Porosität und Adsorption leistung, und seine Poren struktur ermöglicht es, verschiedene Arten von Chemikalien zu adsorbieren, zu trennen und zu extrahieren. Kokosnuss schalen aktivkohle und Aktivkohle auf Kohle basis sind zwei übliche Aktivkohle materialien und weisen einige Unterschiede in Bezug auf Dichte, Form, Schwimm-und Sink eigenschaften und Blasen erzeugungs größe auf. Um diese beiden Aktivkohle materialien besser zu unterscheiden, haben wir eine vergleichende Analyse ihrer Unterschiede durchgeführt.
Kokosnuss schale Aktivkohle hat eine geringere Dichte und fühlt sich leichter an. Für das gleiche Gewicht von Kokosnuss schalen aktivkohle und Aktivkohle auf Kohle basis ist das Volumen der Kokosnuss schalen aktivkohle im Allgemeinen größer als das von Aktivkohle auf Kohle basis.
Kokosnuss schalen aktivkohle liegt im Allgemeinen in Form von gebrochenen Partikeln oder Flocken vor, während Aktivkohle auf Kohle basis häufig in Form von zylindrischen oder kugelförmigen Formen vorliegt.
Aufgrund der geringen Dichte und des leichten Haptik von Kokosnuss schalen aktivkohle können Sie beide Aktivkohle typen in zwei verschiedene Tassen Wasser geben. Aktivkohle auf Kohle basis sinkt im Allgemeinen schneller zu Boden, während Aktivkohle aus Kokosnuss schalen länger im Wasser schwimmt. Während die Aktivkohle der Kokosnuss schale Wasser moleküle zur Sättigung adsorbiert und ihr Eigengewicht erhöht, sinkt sie allmählich auf den Boden. Nachdem die gesamte Aktivkohle der Kokosnuss schale auf den Boden gesunken ist, werden Sie feststellen, dass jedes Aktivkohle partikel in eine kleine Blase eingewickelt ist, die klar und transparent ist.
Kokosnuss schale Aktivkohle hat eine kleine molekulare Poren struktur. Wenn Kokosnuss schalen aktivkohle in Wasser gelegt wird, erzeugt die Luft, die während der Adsorption von Wasser molekülen freigesetzt wird, viele sehr kleine Blasen, die dicht zur Wasser oberfläche schweben. Andererseits weist Aktivkohle auf Kohle basis im Allgemeinen eine große molekulare Poren struktur auf, was zu relativ größeren Blasen führt.