Täglich
Die Hochdruck-RO-Pumpe Ist eine Kolbenpumpe vom Typ Kolben, die speziell für die Meerwasser entsalzung entwickelt wurde. Es verfügt über eine kompakte Struktur und ein vereinfachtes Design, bei dem kein Rahmen-oder Riemen antrieb erforderlich ist. Dies ermöglicht sowohl eine horizontale als auch eine vertikale Installation und eignet sich daher für begrenzte Räume. Diese Pumpe liefert während jedes Arbeits zyklus einen konstanten Flüssigkeits fluss, um sicher zustellen, dass Entsalzung anlagen eine stabile und zuverlässige Versorgung mit Meerwasser erhalten. Das modulare Design unterstützt den Betrieb mehrerer Pumpen in Serie, bietet eine unterbrechung freie Wasser versorgung und eine nachhaltige Lösung für Meerwasser entsalzung systeme. Diese Pumpe eignet sich besonders für den Umgang mit niedrig viskosen und korrosiven Flüssigkeiten und wird häufig auf dem Gebiet der Behandlung von Meerwasser, Sole, Abwasser und anderen Umkehrosmose-Behandlungen eingesetzt.
AHPP 0.6–1.0
AHPP 1.5–3.5
AHPP (W) 5.1–10.2
AHPP 11–13
AHPP 16–22
AHPP 21–46
AHPP 53–92
AHPP 0.6–1.0
Pumpen größe | AHPP 0,6 | AHPP 0,8 | AHPP 1.0 | |
Codenummer AHPP | 180 B3048 | 180 B3037 | 180 B3049 | |
Codenummer AHPP ATEX | 180 B3148 | 180 B3137 | 180 B3149 | |
Geometrische Verschiebung | Cm3/Rev. | 4.07 | 5.08 | 6.30 |
In.3/Rev. | 0,25 | 0,31 | 0,38 | |
Druck | ||||
---|---|---|---|---|
Max. Auslass druck kontinuierlich | Barg | 83 | ||
Psig | 1200 | |||
Min. Auslass druck | Barg | 20 | ||
Psig | 290 | |||
Einlauf druck kontinuierlich | Barg | 0.5–5 | ||
Psig | 7.3–72.5 | |||
Max. Einlass drucks pitze | Barg | 10 | ||
Psig | 145 | |||
Geschwindigkeit | ||||
Min. Geschwindigkeit kontinuierlich | U/min | 700 | ||
Max. Geschwindigkeit kontinuierlich | U/min | 3450 | ||
Typischer Durchfluss | ||||
1000 U/min bei max. Druck | M3/H | 0.22 | 0.29 | 0.36 |
1500 U/min bei max. Druck | M3/H | 0,34 | 0.43 | 0,54 |
1200 U/min bei max. Druck | Gpm | 1.18 | 1.52 | 1.90 |
1800 U/min bei max. Druck | Gpm | 1.78 | 2.28 | 2.84 |
Technische Spezifikationen | ||||
Medien temperatur | °C | 2–50 | ||
°F | 36–122 | |||
Umgebungs temperatur | °C | 0–50 | ||
°F | 32–122 | |||
Gewicht (trocken) | Kg | 5.2 | ||
Lb | 11.5 | |||
Schalldruck pegel, LPA 1 m | DB (A) | 74 | ||
Fußabdruck mit IEC-Motor | M2 | 0,1 | 0,1 | 0.14 |
Fuß2 | 1.08 | 1.08 | 1.51 | |
Typische Motor größe | ||||
Max. Geschwindigkeit bei max. Druck | KW | 2.2 | 3.0 | 4.0 |
3000 U/min bei max. Druck | HP | 3 | 5 | 5 |
Drehmoment bei max. Auslass druck | Nm | 5.8 | 7.2 | 8.9 |
Lbf-ft | 4.2 | 5.3 | 6.6 | |
Hinweis: Bei Drehzahlen über 3000 U/min muss die Pumpe bei einem Druck von 2–5 barg (29–72,5 psig) verstärkt werden. |
AHPP 1.5–3.5
Pumpen größe | AHPP 1.5 | AHPP 1.8 | AHPP 2.2 | AHPP 2.5 | AHPP 3.0 | AHPP 3.5 | |
Codenummer AHPP | 180 B3043 | 180 B3044 | 180 B3045 | 180 B3046 | 180 B3030 | 180 B3032 | |
Codenummer AHPP ATEX | 180 B3143 | 180 B3144 | 180 B3145 | 180 B3146 | 180 B3130 | 180 B3132 | |
Geometrische Verschiebung | Cm3/Rev. | 9.31 | 10.04 | 12.52 | 15.35 | 17.70 | 20.54 |
In.3/Rev. | 0,57 | 0,61 | 0,76 | 0,94 | 1.08 | 1.25 | |
Druck | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Auslass druck kontinuierlich | Barg | 83 | |||||
Psig | 1200 | ||||||
Min. Auslass druck | Barg | 20 | |||||
Psig | 290 | ||||||
Einlauf druck kontinuierlich | Barg | 0.5–5 | |||||
Psig | 7.3–72.5 | ||||||
Max. Einlass drucks pitze | Barg | 10 | |||||
Psig | 145 | ||||||
Geschwindigkeit | |||||||
Min. Geschwindigkeit kontinuierlich | U/min | 700 | |||||
Max. Geschwindigkeit kontinuierlich | U/min | 3450 | 3000 | 3450 | 3000 | ||
Typischer Durchfluss | |||||||
1000 U/min bei max. Druck | M3/H | 0,53 | 0,57 | 0.73 | 0,90 | 1.02 | 1.19 |
1500 U/min bei max. Druck | M3/H | 0,79 | 0,86 | 1.09 | 1.34 | 1.54 | 1.79 |
1200 U/min bei max. Druck | Gpm | 2.80 | 3.03 | 3.83 | 4.73 | 5.41 | 6.30 |
1800 U/min bei max. Druck | Gpm | 4.19 | 4.55 | 5.75 | 7.09 | 8.12 | 9.46 |
Technische Spezifikationen | |||||||
Medien temperatur | °C | 2–50 | |||||
°F | 36–122 | ||||||
Umgebungs temperatur | °C | 0–50 | |||||
°F | 32–122 | ||||||
Gewicht (trocken) | Kg | 8.6 | |||||
Lb | 17 | ||||||
Schalldruck pegel | DB (A) | 77 | 77 | 77 | 81 | 81 | 81 |
Fußabdruck mit IEC-Motor | M2 | 0.15 | 0.16 | 0.21 | 0.21 | 0.30 Uhr | 0.30 Uhr |
Fuß2 | 1.61 | 1.72 | 2.26 | 2.26 | 3.23 | 3.23 | |
Typische Motor größe | |||||||
Max. Geschwindigkeit bei max. Druck | KW | 5.5 | 5.5 | 7.5 | 7.5 | 11 | 11 |
3000 U/min bei max. Druck | HP | 7.5 | 7.55 | 10.0 | 15.0 | 15.0 | 15.0 |
Drehmoment bei max. Auslass druck | Nm | 13.0 | 13.9 | 17.4 | 21.3 | 24.5 | 28.7 |
Lbf-ft | 9.6 | 10.3 | 12.8 | 15.7 | 18.1 | 21.2 | |
Hinweis: Bei Drehzahlen über 3000 U/min muss die Pumpe bei einem Druck von 2–5 barg (29–72,5 psig) verstärkt werden. |
AHPP (W) 5.1–10.2
Pumpen größe | AHPP (W) 5.1 | AHPP (W) 6.5 | AHPP (W) 7.2 | AHPP (W) 8.2 | AHPP (W) 10.2 | |
Codenummer AHPP | 180 B3005 | 180 B3006 | 180 B3007 | 180 B3008 | 180 B3010 | |
Codenummer AHPP ATEX | 180 B3105 | 180 B3106 | 180 B3107 | 180 B3108 | 180 B3110 | |
Codenummer AHPP W | 180 B3075 | 180 B3076 | 180 B3077 | 180 B3078 | 180 B3080 | |
Geometrische Verschiebung | Cm3/Rev. | 50.2 | 63.3 | 70.3 | 80,4 | 100.5 |
In.3/Rev. | 3.06 | 3.86 | 4.29 | 4.91 | 6.13 | |
Druck | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Max. Auslass druck kontinuierlich | Barg | 83 | ||||
Psig | 1200 | |||||
Min. Auslass druck | Barg | 20 | ||||
Psig | 290 | |||||
Einlauf druck kontinuierlich | Barg | 0.5–5 | ||||
Psig | 7.3–72.5 | |||||
Max. Einlass drucks pitze | Barg | 5 | ||||
Psig | 72.5 | |||||
Geschwindigkeit | ||||||
Min. Geschwindigkeit kontinuierlich | U/min | 700 | ||||
Max. Geschwindigkeit kontinuierlich | U/min | 1800 | ||||
Typischer Durchfluss | ||||||
1000 U/min bei max. Druck | M3/H | 2.79 | 3.57 | 4.01 | 4.62 | 5.83 |
1500 U/min bei max. Druck | M3/H | 4.19 | 5.36 | 6.01 | 6.93 | 8.75 |
1200 U/min bei max. Druck | Gpm | 14.75 | 18.87 | 21.16 | 24.39 | 30.82 |
1800 U/min bei max. Druck | Gpm | 22.13 | 28.31 | 31.74 | 36.59 | 46.23 |
Technische Spezifikationen | ||||||
Medien temperatur | °C | 2–50 | ||||
°F | 35.6–122 | |||||
Umgebungs temperatur | °C | 0–50 | ||||
°F | 32–122 | |||||
Gewicht (trocken) | Kg | 30 | ||||
Lb | 66 | |||||
Schalldruck pegel | DB (A) | 78 | ||||
Fußabdruck mit IEC-Motor | M2 | 0,32 | 0.33 | 0.33 | 0,35 | 0.43 |
Fuß2 | 3.44 | 3.55 | 3.55 | 3.77 | 4.63 | |
Typische Motor größe | ||||||
Max. Geschwindigkeit bei max. Druck | KW | 15.0 | 18.5 | 22 | 22 | 30 |
1200 U/min bei max. Druck | HP | 20 | 20 | 20 | 20 | 25 |
Drehmoment bei max. Auslass druck | Nm | 70 | 81 | 98 | 112 | 141 |
Lbf-ft | 52 | 65 | 73 | 83 | 104 | |
Hinweis: Bei Drehzahlen über 1500 U/min muss die Pumpe bei einem Druck von 2–5 barg (29–72,5 psig) verstärkt werden. |
AHPP 11–13
Pumpen größe | AHPP 11/1200 | AHPP 11/1500 | AHPP 13/1200 | AHPP 13/1500 | |
Codenummer AHPP | 180 B3212 | 180 B3211 | 180 B3214 | 180 B3213 | |
Codenummer AHPP ATEX | 180 B3222 | 180 B3221 | 180 B3224 | 180 B3223 | |
Geometrische Verschiebung | Cm3/Rev. | 166.4 | 137.4 | 197.5 | 166.4 |
In.3/Rev. | 10.15 | 8.38 | 12.05 | 10.15 | |
Druck | |||||
---|---|---|---|---|---|
Max. Auslass druck kontinuierlich | Barg | 83 | 70 | 83 | 70 |
Psig | 1200 | 1015 | 1200 | 1015 | |
Min. Auslass druck | Barg | 10 | |||
Psig | 145 | ||||
Einlauf druck kontinuierlich | Barg | 2–5 | |||
Psig | 29–72.5 | ||||
Max. Einlass drucks pitze | Barg | 10 | |||
Psig | 145 | ||||
Geschwindigkeit | |||||
Min. Geschwindigkeit kontinuierlich | U/min | 700 | |||
Max. Geschwindigkeit kontinuierlich | U/min | 1200 | 1500 | 1200 | 1500 |
Typischer Durchfluss | |||||
1000 U/min bei max. Druck | M3/H | 9.22 | 7.50 | 11.07 | 9.23 |
1500 U/min bei max. Druck | M3/H | – | 11.25 Uhr | – | 13.84 |
1200 U/min bei max. Druck | Gpm | 48.71 | 39.61 | 58.51 | 48.75 |
Technische Spezifikationen | |||||
Medien temperatur | °C | 2–50 | |||
°F | 35.6–122 | ||||
Umgebungs temperatur | °C | 0–50 | |||
°F | 32–122 | ||||
Gewicht (trocken) | Kg | 78 | |||
Lb | 172 | ||||
Schalldruck pegel | DB (A) | 85 | |||
Fußabdruck mit IEC-Motor | M2 | 0,48 | 0,48 | 0,54 | 0,54 |
Fuß2 | 5.17 | 5.17 | 5.81 | 5.81 | |
Typische Motor größe | |||||
Max. Geschwindigkeit bei max. Druck | KW | – | 30.0 | – | 37.0 |
1200 U/min bei max. Druck | HP | 40.0 | – | 50.0 | – |
Drehmoment bei max. Auslass druck | Nm | 229 | 166 | 274 | 204 |
Lbf-ft | 169 | 123 | 202 | 150 |
AHPP 16–22
Pumpen größe | AHPP 16/1200 | AHPP 16/1500 | AHPP 17/1200 | AHPP 17/1500 | AHPP 19/1200 | AHPP 19/1500 | AHPP 22/1200 | AHPP 22/1500 | |
Codenummer AHPP | 180 B3254 | 180 B3250 | 180 B3255 | 180 B3251 | 180 B3256 | 180 B3252 | 180 B3257 | 180 B3253 | |
Codenummer AHPP ATEX | 180 B3264 | 180 B3260 | 180 B3265 | 180 B3261 | 180 B3266 | 180 B3262 | 180 B3267 | 180 B3263 | |
Geometrische Verschiebung | Cm3/Rev. | 234.6 | 188.3 | 253.3 | 197.5 | 272.3 | 219.7 | 310.6 | 253.3 |
In.3/Rev. | 14.32 | 11.49 | 15.46 | 12.05 | 16.62 | 13.41 | 18.95 | 15.46 | |
Druck | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Auslass druck kontinuierlich | Barg | 83 | 70 | 83 | 70 | 83 | 70 | 83 | 70 |
Psig | 1200 | 1015 | 1200 | 1015 | 1200 | 1015 | 1200 | 1015 | |
Min. Auslass druck | Barg | 10 | |||||||
Psig | 145 | ||||||||
Einlauf druck kontinuierlich | Barg | 2–5 | |||||||
Psig | 29–72.5 | ||||||||
Max. Einlass drucks pitze | Barg | 10 | |||||||
Psig | 145 | ||||||||
Geschwindigkeit | |||||||||
Min. Geschwindigkeit kontinuierlich | U/min | 700 | |||||||
Max. Geschwindigkeit kontinuierlich | U/min | 1200 | 1500 | 1200 | 1500 | 1200 | 1500 | 1200 | 1500 |
Typischer Durchfluss | |||||||||
1000 U/min bei max. Druck | M3/H | 13.38 | 10.67 | 14.57 | 11.25 Uhr | 15.71 | 12.55 | 18.06 | 14.61 |
1500 U/min bei max. Druck | M3/H | – | 16.01 | – | 16.88 | – | 18.82 | – | 21.92 |
1200 U/min bei max. Druck | Gpm | 70,70 | 56.40 | 76.98 | 59.44 | 82.98 | 66.30 | 95.43 | 77.21 |
Technische Spezifikationen | |||||||||
Medien temperatur | °C | 2–50 | |||||||
°F | 35.6–122 | ||||||||
Umgebungs temperatur | °C | 0–50 | |||||||
°F | 32–122 | ||||||||
Gewicht (trocken) | Kg | 78 | |||||||
Lb | 172 | ||||||||
Schalldruck pegel | DB (A) | 84 | |||||||
Fußabdruck mit IEC-Motor | M2 | 0,54 | 0,58 | 0,59 | 0,59 | 0,76 | 0,76 | 0,80 | 0,80 |
Fuß2 | 5.81 | 6.26 | 6.35 | 6.35 | 8.18 | 8.18 | 8.61 | 8.61 | |
Typische Motor größe | |||||||||
Max. Geschwindigkeit bei max. Druck | KW | – | 37.0 | – | 37.0 | – | 45.0 | – | 55.0 |
1200 U/min bei max. Druck | HP | 60.0 | – | 60.0 | – | 75.0 | – | 75.0 | – |
Drehmoment bei max. Auslass druck | Nm | 316 | 223 | 343 | 234 | 372 | 263 | 426 | 305 |
Lbf-ft | 233 | 165 | 253 | 173 | 275 | 194 | 314 | 225 |
AHPP 21–46
Pumpen größe | AHPP 21/1200 | AHPP 21/1500 | AHPP 24/1200 | AHPP 24/1500 | AHPP 26/1200 | AHPP 26/1500 | AHPP 30/1200 | AHPP 30/1500 | AHPP 38/1500 | AHPP 46/1780 | |
Codenummer AHPP | 180 B3051 | 180 B3052 | 180 B3054 | 180 B3055 | 180 B3056 | 180 B3057 | 180 B060 | 180 B3062 | 180 B3071 | 180 B3072 | |
Codenummer AHPP ATEX | 180 B3151 | Auf Anfrage | 180 B3154 | 180 B3155 | Auf Anfrage | Auf Anfrage | Auf Anfrage | Auf Anfrage | Auf Anfrage | Nicht verfügbar | |
Geometrische Verschiebung | Cm3/Rev. | 308.5 | 256 | 362 | 282 | 389 | 308.5 | 444 | 362 | 444 | 444 |
In.3/Rev. | 18.83 | 15.62 | 22.09 | 17.21 | 23.74 | 18.83 | 27.09 | 22.09 | 27.09 | 27.09 | |
Druck | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Auslass druck kontinuierlich | Barg | 83 | 70 | ||||||||
Psig | 1200 | 1015 | |||||||||
Min. Auslass druck | Barg | 10 | |||||||||
Psig | 145 | ||||||||||
Einlauf druck kontinuierlich | Barg | 2–5 | 2.5/3.5–5 | ||||||||
Psig | 29–72.5 | 36.5/50.8–72.5 | |||||||||
Max. Einlass drucks pitze | Barg | 10 | |||||||||
Psig | 145 | ||||||||||
Geschwindigkeit | |||||||||||
Min. Geschwindigkeit kontinuierlich | U/min | 700 | |||||||||
Max. Geschwindigkeit kontinuierlich | U/min | 1200 | 1500 | 1200 | 1500 | 1200 | 1500 | 1200 | 1500 | 1500 | 1700/1780 |
Typischer Durchfluss | |||||||||||
1000 U/min bei max. Druck | M3/H | 17.80 | 14.80 | 21.02 | 16.36 | 22.47 | 17.86 | 26.05 | 21.12 | 26.20 | 26.29 |
1500 U/min bei max. Druck | M3/H | – | 22.20 | – | 24.54 | – | 26.79 | – | 31.69 | 39.30 Uhr | 39.44 |
1200 U/min bei max. Druck | Gpm | 94.07 | 78.18 | 113.03 | 86.43 | 118.71 | 94.37 | 137.64 | 111.60 | 138.41 | 138.91 |
Technische Spezifikationen | |||||||||||
Medien temperatur | °C | 2–50 | |||||||||
°F | 35.6–122 | ||||||||||
Umgebungs temperatur | °C | 0–50 | |||||||||
°F | 32–122 | ||||||||||
Gewicht (trocken) | Kg | 105 | |||||||||
Lb | 231 | ||||||||||
Schalldruck pegel | DB (A) | 85 | 85.3 | ||||||||
Fußabdruck mit IEC-Motor | M2 | 0,76 | 0,76 | 0,80 | 0,80 | 0,83 | 0,83 | 0,83 | 0,83 | 0,83 | 1.10 |
Fuß2 | 8.18 | 8.18 | 8.61 | 8.61 | 8.93 | 8.93 | 8.93 | 8.93 | 8.93 | 11.84 | |
Typische Motor größe | |||||||||||
Max. Geschwindigkeit bei max. Druck | KW | 55.0 | 75.0 | 55.0 | 75.0 | 75.0 | 75.0 | 90.0 | 90.0 | 110.0 | 110.0 |
1200 U/min bei max. Druck | HP | 75.0 | – | 100.0 | – | 100.0 | – | 125.0 | – | – | – |
Drehmoment bei max. Auslass druck | Nm | 418 | 355 | 490 | 388 | 527 | 426 | 608 | 498.68 | 617 | 546 |
Lbf-ft | 308 | 262 | 361 | 286 | 389 | 314 | 449 | 367.81 | 455 | 402 |
AHPP 53–92
Pumpen modell | AHPP 53/1500 | AHPP 65/1500 | AHPP 78/1500 | AHPP 86/1700 | AHPP 92/1780 | |
Codenummer | 180 B7806 | 180 B7807 | 180 B7808 | 180 B7809 | 180 B7810 | |
Geometrische Verschiebung | Cm3/Rev. | 617 | 778 | 888 | 888 | 888 |
In.3/Rev. | 37.7 | 47.3 | 54.2 | 54.2 | 54.2 | |
Druck | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Max. Auslass druck (MAWP) | Barg | 83 | 70 | |||
Psig | 1200 | 1015 | ||||
Min. Einlass betriebs druck | Barg | 2 | 2.5 | 3.5 | ||
Psig | 29 | 36 | 50 | |||
Max. Einlass betriebs druck | Barg | 5 | ||||
Psig | 73 | |||||
Max. Einlass drucks pitze | Barg | 10 | ||||
Psig | 145 | |||||
Min. Auslass druck | Barg | 30 | ||||
Psig | 435 | |||||
Geschwindigkeit | ||||||
Min. Geschwindigkeit kontinuierlich | U/min | 700 | ||||
Max. Geschwindigkeit kontinuierlich | U/min | 1500 | 1700 | 1780 | ||
Durchfluss | ||||||
Min. Durchfluss | M3/H | 24 | 32 | 36 | 36 | 36 |
Gpm | 106 | 141 | 158 | 158 | 158 | |
700 U/min bei max. Druck | M3/H | 24 | 32 | 36 | 36 | 36 |
Gpm | 106 | 141 | 158 | 158 | 158 | |
1000 U/min bei max. Druck | M3/H | 35 | 45 | 52 | 52 | 52 |
Gpm | 154 | 198 | 228 | 228 | 228 | |
1200 U/min bei max. Druck | M3/H | 42 | 54 | 62 | 62 | 62 |
Gpm | 187 | 238 | 275 | 275 | 275 | |
1500 U/min bei max. Druck | M3/H | 53 | 68 | 78 | 78 | 78 |
Gpm | 235 | 299 | 345 | 345 | 345 | |
1700 U/min bei max. Druck | M3/H | – | – | – | 88 | 88 |
Gpm | – | – | – | 387 | 387 | |
1780 U/min bei max. Druck | M3/H | – | – | – | – | 92 |
Gpm | – | – | – | – | 405 | |
Effizienz | ||||||
1000 U/min | % | 88 | 88 | 89 | 89 | 89 |
1200 U/min | % | 89 | 89 | 90 | 89 | 89 |
1500 U/min | % | 89 | 89 | 89 | 88 | 88 |
1700 U/min | % | – | – | – | 88 | 88 |
1780 U/min | % | – | – | – | – | 87 |
Technische Spezifikationen | ||||||
Medien temperatur | °C | 2–50 | ||||
°F | 36–122 | |||||
Umgebungs temperatur | °C | 0–50 | ||||
°F | 32–122 | |||||
Gewicht (trocken) | Kg | 196 | ||||
Lb | 432 | |||||
Gewicht (Betrieb) | Kg | 204 | ||||
Lb | 450 | |||||
Schalldruck pegel | Db (A) | 84–95 | 84–95 | 84–93 | 84–96 | 84–96 |
Fußabdruck mit IE3-Motor | M2 | 1.49 | 1.49 | 1,50 | 1,50 | 1,50 |
Fuß2 | 16.0 | 17.0 | 16.1 | 16.1 | 16.1 | |
Typische Motor größe | ||||||
Max. Geschwindigkeit bei max. Druck | KW | 132 | 160 | 160 | 200 | 200 |
HP | 200 | 250 | 250 | 300 | 300 |
Die Hochdruck-RO-Pumpe erzeugt durch die lineare Bewegung eines Hub kolbens periodische Volumen änderungen in der Pumpen kammer, wodurch das Ansaugen und Ablassen von Flüssigkeit ermöglicht wird. Wenn sich die Hauptwelle dreht, bewegt sich der Kolben innerhalb des Zylinders unter der Wirkung der geneigten Scheibe hin und her. Wenn sich der Kolben nach außen bewegt, erhöht sich das Volumen der Kolben kammer und erzeugt einen Unterdruck, der Niederdruck wasser durch den Einlass der Verteilungs platte ansaugt (blauer Abschnitt); Wenn sich der Kolben nach innen bewegt, nimmt das Kammer volumen ab. Wasser wird unter Druck gesetzt und durch den Auslass der Verteilungs platte an das RO-Membran system (roter Abschnitt) abgegeben, um einen ausreichenden Druck bereit zustellen, um Wasser moleküle durch die Membran zu drücken und gleichzeitig Salze und Verunreinigungen zurück zuhalten, wodurch der Entsalzung prozess erreicht wird.
Hier sind Produkt katalog und Datenblatt für Ihre Referenz. Mehr Informationen kontaktieren Sie uns einfach.